finden

finden
'fɪndən
v irr
1) encontrar, hallar
2) (fig) estimar, considerar, encontrar

Ich finde ihn nett. — Lo encuentro muy simpático.

finden ['fɪndən] <findet, fand, gefunden>
I transitives Verb
1 dig(allgemein) encontrar; (unvermutet) dar con; wieder finden (Dinge) encontrar; (Person) reencontrar; (Mut, Sprache) recobrar; er war nirgends zu finden no lo encontramos en ninguna parte; ihr Haus ist gut/schlecht zu finden su casa es fácil/difícil de encontrar; Anklang finden encontrar aprobación; Beachtung finden recibir atención; ich muss zu mir selbst finden necesito un momento de tranquilidad; sie fand keine Ruhe no halló reposo; sie findet Freude an der Arbeit le gusta su trabajo; ich finde nichts Schlimmes dabei no encuentro nada de malo en ello; kein Ende finden no acabar nunca; Verwendung finden poder ser utilizado; wer sucht, der findet (Sprichwort) quién busca encuentra
2 dig(meinen) opinar; ich finde, dass ... opino que...; ich finde es gut, dass ... me parece bien que... +Subjonctif
II reflexives Verb
sich finden
1 dig(zum Vorschein kommen) aparecer; der Schlüssel wird sich schon (wieder) finden ya aparecerá la llave
2 dig(in Ordnung kommen) arreglarse; das wird sich alles finden todo se arreglará
(Präteritum fand, Perfekt hat gefunden) transitives Verb
1. [entdecken] encontrar
2. [erhalten] recibir
3. [empfinden, meinen] encontrar
nichts dabei finden no ver ningun inconveniente
————————
(Präteritum fand, Perfekt hat gefunden) intransitives Verb
llegar
————————
sich finden reflexives Verb
encontrarse
das oder es wird sich schon (alles)finden (figurativ) todo se arreglará

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • Finden — Finden, verb. irreg. act. Imperf. ich fand; Conj. ich fände; Mittelw. gefunden; Imperat. finde. I. In eigentlicher und weitrer Bedeutung, auf seinem Wege gewahr werden, antreffen, und dann in vielen Fällen für gewahr werden, antreffen, überhaupt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • finden — finden: Das gemeingerm. Verb mhd. vinden, ahd. findan, got. finÞan, engl. to find, schwed. finna gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *pent »treten, gehen«, vgl. z. B. lat. pons »Knüppeldamm, Brücke« (↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • finden — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • glauben • meinen • entdecken Bsp.: • Wo hast du diesen Geldbeutel gefunden? • Ich kann mich an den Namen nicht mehr erinnern, aber du wirst es finden …   Deutsch Wörterbuch

  • finden — V. (Grundstufe) etw. durch Suchen oder zufällig entdecken Beispiele: Hat sich der Schlüssel schon gefunden? Ich habe gestern 50 Euro auf der Straße gefunden. Kollokation: eine Lösung finden finden V. (Grundstufe) eine bestimmte Meinung über etw.… …   Extremes Deutsch

  • finden — Vst. std. (8. Jh.), mhd. vinden, ahd. findan, as. findan Stammwort. Aus g. * fenþ a Vst. finden , auch in gt. finþan, anord. finna, ae. findan, afr. finda. Keine sichere Vergleichsmöglichkeit; am ehesten eine Nasalierung zu ig. * pet fliegen,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • finden — finden, findet, fand, hat gefunden 1. Mein Onkel hat eine gute Arbeit gefunden. 2. Ich kann meinen Schlüssel nicht finden. 3. Luigi finde ich sehr nett …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Finden — Finden, William und Edward, Kupfer und Stahlstecher, Brüder, der erstere geb. 1787 in London, gest. daselbst 1852, der zweite geb. 1792 in London, gest. daselbst 1857. Sie stachen viele Blätter, namentlich in Stahl, meist in Gemeinschaft, so zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • finden — vorfinden; stoßen auf; auffinden; entdecken; (zufällig) begegnen; fündig werden; aufstöbern; auftreiben; ausfindig machen; aufgabeln ( …   Universal-Lexikon

  • Finden — 1. Dos fingt (findet) sich, sagt der Bauer. (Görlitz.) 2. Du findest nirgend cin n, der nicht wollte klüger als der andere sein. Lat.: Qui volet ingenio cedere nullus erit. 3. Elkên findet sines Bûkes Weddergade. (Holst.) – Schütze, I, 176. Jeder …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • finden — fịn·den; fand, hat gefunden; [Vt] 1 jemanden / etwas finden (zufällig oder nach gezieltem Suchen) irgendwo eine Person / Sache sehen ≈ ↑entdecken (3): einen Geldschein (auf der Straße) finden; den richtigen Weg finden; Nach langem Suchen fand… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • finden — 1. a) antreffen, auffinden, aufspüren, aufstöbern, ausfindig machen, ausmachen, entdecken, erblicken, erkennen, orten, sehen, sichten, stoßen/treffen auf, vorfinden; (geh.): erspähen, gewahren; (ugs.): auflesen, aufsammeln, auftun; (salopp):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”